Menü
29.08.17 –
„Die Schöpfung bewahren heißt für mich, das Gleichgewicht in unseren Ökosystemen zu halten ebenso wie das Gleichgewicht zwischen Umwelt auf der einen und Wirtschaft auf der anderen Seite.“ Das sagte Wolfgang Aldag im Plenum nach der Regierungserklärung der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Claudia Dalbert. Der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bedauert, dass Ökologie und Ökonomie oft gegeneinander ausgespielt oder gar als Konkurrenten angesehen werden. „Wieviel Ärger, Zeit und auch Geld hätten wir uns erspart, wenn man bei all den vielen Großprojekten im Land von Anfang an den Umweltschutz mitbedacht hätte, von Anfang an Planungen so erstellt hätte, dass sie klagesicher sind und den vorgeschriebenen Umweltanforderungen entsprechen“, fragte Aldag. „Der Dialog hilft uns weiter“, sagt Aldag. Bei der Diskussion um den Weiterbau der A14 hat die Ministerin Lösungswege aufgezeigt. „Es ist also möglich, die Balance zu finden.“ Aldag lobte die Ministerin. „Nach einem Jahr kann man deutlich sehen, dass in allen drei Zuständigkeitsbereichen ein anderer, grüner Wind weht“, so Aldag. Er betonte, dass die grüne Fraktion uneingeschränkt hinter der Ministerin steht.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]