zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene.de
  • gruene-in-halle.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Wolfgang Aldag MdL
Menü
  • Über mich
    • Vita
    • Neue Wege
    • Transparenz (Diäten und Spenden)
  • Im Landtag
  • Im Stadtrat
  • Meine Themen
    • Stadt
    • Land
    • Fluss
  • Termine
  • Kontakt
Wolfgang Aldag

News Detail

20.07.2020

Von der Bode zur Elbe – Landtagsabgeordneter Wolfgang Aldag mit Rad und Kanu auf Sommertour

 

Fischsterben, fehlende Durchgängigkeit, eingeleitete Schadstoffe - diese Themen beschäftigten im vergangenen Jahr den Landtag. Wolfgang Aldag, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, geht den Ursachen auf die Spur und macht sich ein Bild vor Ort.

„Ich schau mir immer die Dinge vor Ort an, tauche ein in die teilweisen komplexen Zusammenhänge, rede mit den Betroffenen und suche nach Lösungsansätzen.", so beschreibt Aldag seinen Antrieb zu seinen ungewöhnlichen Sommertouren.

Nachdem er mit 2018 mit dem Lastenrad durch den Harz bis auf den Brocken fuhr und dann durch Mansfeld-Südharz tourte und im letzten Jahr einen Marathon entlang des Grünen Bandes lief, führt ihn 2020 seine Sommertour an den Fluss. Genauer gesagt auf und an die Bode und Elbe.

Das übergeordnete Thema ist dabei die Durchgängigkeit und Wasserqualität von Flüssen. Sowohl für den Natur- und Umweltschutz, als auch für den Tourismus ist die Durchgängigkeit von Flüssen von besonderer Bedeutung. Für die Fische ist sie wiederum enorm wichtig um an ihre Laichplätze zu gelangen und für Wasserwanderer ein wesentlicher Faktor um ohne Hindernisse die Schönheit der Flüsse genießen zu können und ohne dabei das Kanu an Wehren umtragen zu müssen. Dies wird der Abgeordnete nun selbst ausprobieren, um auch neue Impulse für die politische Arbeit im Landtag zu bekommen.

 

 

Ablauf der Tour: 21.07.: Kanutour von Gröningen nach Oschersleben, anschließend Besuch des Klärwerkes Oschersleben, welches gerade im Umbau ist, zusammen mit dem grünen Stadtrat Dave Gerecke. Das Klärwerk wird im Moment zu einer hocheffizienten Schlammfaulungsanlage umgebaut, u.a. mit finanzieller Hilfe des Landes.

22.07.: Fahrradtour nach Staßfurt, u.a. über den Boderadweg. Vor-Ort Besuch des Tiergarten Staßfurt, einem in Trägerschaft der Lebenshilfe befindlichen Lern- und Erlebnisort an der Bode.

23.07.: Vormittags Termin des Petitionsausschusses an der Bode zum Thema Gewässerqualität, anschließend Fahrt nach Dessau und thematischer Grillabend mit den Grünen vor Ort im Bootshaus der Paddelgemeinschaft Hugo Junkers

24.07.: Ganztägige kombinierte Rad- und Paddeltour zum Gewässer- und Naturschutz an der Elbe mit dem WWF

 

Vollbildanzeige

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Diskutiere das grüne Landtagswahlprogramm mit uns! - 17.02.2016
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen