Aktuelles
Kritik nicht neu, aber berechtigt
Stellungnahme zur heutigen Pressekonferenz der Privatschulverbände Sachsen-Anhalt zur ungleichen Behandlung der freien Schulen in Sachsen-Anhalt.
Mehr»Thema ausgewürfelt, Thema verfehlt – Wie die AFD Themen missbraucht, diesmal am Beispiel „Lesen durch Schreiben“
Dass die AFD-Fraktion inhaltliche Debatten nur zum Zwecke der öffentlichen Provokation und der damit verbundenen blaubrauen Präsentation Ihrer fachlichen Inkompetenz nutzt, konnte man am vergangenen Freitag einmal mehr beim Thema „Lesen durch Schre...
Mehr»Regierungserklärung: Umwelt und Wirtschaft sind kein Widerspruch
„Die Schöpfung bewahren heißt für mich, das Gleichgewicht in unseren Ökosystemen zu halten ebenso wie das Gleichgewicht zwischen Umwelt auf der einen und Wirtschaft auf der anderen Seite.
Mehr»"Kleingärten sind kleine grüne Lungen für den innerstädtischen Raum" - MdL Wolfgang Aldag besucht KgV im Küttener Weg
In Zeiten von Flächenversiegelung und Feinstaubbelastung sind ausgleichende Elemente in der Umweltbalance von Kommunen wichtiger denn je. Dabei nehmen die tausenden Kleingärtnerinnen und Kleingärtner mit Ihren Anlagen in Halle eine ganz besondere Ro...
Mehr»Zukunft der Lehramtsausbildung - „Mehr Flexibilität bei Lehramtsausbildung“
Zur Zukunft der Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt haben der Bildungs- und Wissenschaftsminister heute in der Landespressekonferenz die Pläne der Landesregierung vorgestellt. Dazu der bildungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE...
Mehr»Aktuelle Debatte zum Klimaschutz: "Es wird Zeit, im Land zu handeln!"
„Uns geht es darum, nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensgrundlage zu erhalten.“ Das sagte Wolfgang Aldag, umweltpolitischer Sprecher bei der aktuellen Debatte der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Klimaschutz in Sachsen-Anhalt. „Es ...
Mehr»Umweltschutz ist hochaktuell
„Die Anstrengungen im Umweltschutz müssen weiter konsequent verfolgt und in vielen Bereichen verstärkt werden, um die natürlichen Ressourcen als Lebensgrundlage aller Lebewesen zu schützen“, sagt Wolfgang Aldag, umweltpolitischer Sprecher der Landta...
Mehr»Europa und Land zu Besuch in der Berbaufolgelandschaft – Ska Keller und Wolfang Aldag zu Besuch am Mondsee
Was kommt nach der Kohle und wie gehen wir mit den Bergbaufolgelandschaften um? Gemeinsam mit Ska Keller, Vorsitzende der Grünen Europafraktion, hat der Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag sich bei einem Vor-Ort-Termin im Burgenlandkreis dieser Frag...
Mehr»Rückschau auf das Plenum im Mai
Das vergangene Plenum war dominiert von einer Regierungserklärung unserer Sozial- und Arbeitsministerin, die sich mich dem Thema „Zukunft der Arbeit in Sachsen-Anhalt: faire Löhne, gleiche Chancen, sozialer Zusammenhalt“ beschäftigt hat. Hier hat s...
Mehr»Einladung zum Filmabend im Zazie
Wie deutsche Konzerne mit kolumbianischer Kohle den Atomausstieg verschmutzen - Die Kohle erlebt mit dem Ausstieg aus der Atomkraft ihre Renaissance – und das ohne neue Zechen und Tagebaue in Deutschland. Stattdessen importieren die großen Ener...
Mehr»