Menü
Es scheint so, dass Halle derzeit alles richtig macht. Angefangen vom Willkommens-Frühstück in Halle-Neustadt, bei dem über 1500 Menschen gezeigt haben, dass es in Halle eine breites Bündnis gegen jegliche Aktivitäten von Rechts gibt, über Willkommensveranstaltungen im…
seit Wochen wird in der Stadt über die Merseburger Straße diskutiert und am Mittwoch wird es wohl eine endgültige Abstimmung zu deren zukünftigen Gestaltung geben. Viele Meinungen wurden ausgetauscht wirklich gute Argumente für oder gegen den Ausbau gab es kaum. Zeit sich…
In Anlehnung an den legendären Satz der 1970 gescheiterten Mondmission Apollo 13, will ich hier aus meiner Sicht schildern was mich seit ein paar Wochen schon beschäftigt. Auslöser, dies öffentlich darzustellen sind die jüngsten Ereignisse und Diskussionen im Halleschen…
Ein ereignisreiches, turbulentes Jahr neigt sich zu Ende. Ein Jahr, geprägt von viel Neuem, viel Unvorhergesehenem. Ein Jahr voller Überraschungen – ein Jahr in dem ich ganz viele Menschen in der Stadt kennen lernen durfte. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben mir im…
Es ist wieder soweit. Seit Dienstag hat der Weihnachtsmarkt geöffnet. In Scharen strömen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf den Marktplatz, genießen die wohlige Atmosphäre inmitten der vielen schön geschmückten Buden. Der Glühwein läuft, das Leberbrötchen schmeckt und…
Seit einigen Wochen beschäftigt sich der Stadtrat mit dem Haushalt 2015. Was anfangs so dahinplätscherte bekommt zum Ende der Beratungen immer mehr Dynamik. Ein guten Beitrag machte DIE LINKE mit Ihrem Vorschlag Brücke vs. Spielplätze. Ein, wie ich meine, mutiger Vorstoß der in…
Die Septembersitzungen sind längst durch und die neue Sitzungswoche steht bevor. Kurz Zeit die ersten 2 Monate im Stadtrat zu reflektieren und erste Blicke auf den Haushalt 2015 zu wagen. Ganz schön viel passiert in den ersten beiden Monaten und ich muss zugeben es ist nicht…
Was erwartet man von einem Investor der eine, zumindest aus der Sicht der betroffenen Bürgerinnen und Bürgern umstrittene, Anlage zur Verbrennung von Altreifen in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten errichten will ? Richtig. Aufklärung, Transparenz und vielleicht auch ein wenig…
Als Stadtrat bekommt man ja für seine ehrenamtliche Tätigkeit auch Aufwandsentschädigungen. die Höhe kann man sich gemäß der Entschädigungssatzung der Stadt Halle ausrechnen aber kaum jemand beschäftig sich damit bzw. kaum einer der StadträtInnen veröffentlicht die Zahlen.…
Liebe Hallenserinnen und Hallenser mit diesem Blog will ich mit Ihnen in Kontakt treten und regelmäßig über das was mich in meiner Arbeit als Stadtrat bewegt berichten. Es wird nicht um kleine schnelle Kommentare gehen wie ich sie nach wie vor auf facebook posten werden.…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.