Menü
Wasser spielt in meinem Leben ein große Rolle. Von Kindesbeinen an bin ich vertraut mit diesem Element. Früh hab ich angefangen zu segeln und dabei die vielen Gewässer in ganz Deutschland kennen gelernt. Früh habe ich die Faszination Wasser erlebt aber auch die Gefahren die davon ausgehen.
Flüsse sind die Lebensadern in der Natur. Sie ziehen Mensch und Tier gleichermaßen an, sind Lebensraum und Erholungsort aber auch Transportweg, Ressource und Abwasserkanal zugleich. In Sachsen-Anhalt haben sich seit der Wende die Flüsse stark verändert. Die Saale hat sich von einer stinkenden Kloake in einen reizvollen naturnahen Fluss verwandelt indem viele wieder Baden gehen. Der Druck auf die Elbe für ihre Nutzung als Transportweg nimmt zu und droht dabei wertvolle Naturschutzgebiete zu zerstören. Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre lassen immer höhere Deiche entstehen, welche die Flüsse immer mehr einengen und unsere schönen Landschaften zerschneiden.
Wir müssen umdenken. Flüsse brauchen Raum. Deiche müssen rückverlegt werden um Flächen zu schaffen die auch als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Erholungsort für den Menschen dienen. Hier will ich Kraft investieren um weiterhin die Faszination Wasser in ihrer vollen Schönheit erleben zu können. Denn nur wenn wir diese Schönheit erhalten, dann ist auch ein naturnaher Wassertourismus möglich den es gilt auszubauen und weiter zu entwickeln.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]