Menü
Am Dienstag 26.7. gehts sie endlich los, die Sommertour. Wolfgang paddelt 4 Tage im Kanu auf der Saale. Begleitet wird er von weiteren Grünen Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Ziel der Tour ist das 30. Internationale Elbe-Saale-Camp in Barby. Die Tour…
Wenn ich an Konzerte oder Festivals denke, kommen mir Bilder von Müllbergen, Menschenmengen vor Chemietoiletten, Plastikbesteck, Plastikteller, Unmengen parkender Autos und ein wahnsinnig hoher Stromverbrauch in den Sinn.
In den Mooren im Nationalpark_Harz lässt sich sehr gut beobachten: Wo der Mensch kaum oder gar nicht in die Natur eingreift, kann sie gedeihen und sich entfalten. Die vielfältigen, natürlichen Kreisläufe werden nicht gestört - intakte Ökosysteme bleiben somit erhalten.
Wolfgang Aldag und die Landesfachgruppe Ökologie laden Euch herzlich ein zu einer gemeinsamen Kanuexkursion auf der Saale vom 26. - 29.7. 2022.
Wenn sich Stadt und Land in einem Team zusammentun, klappts auch mit dem Gewinnen. Der 4. Stolberger Schlosslauf hatte es wieder einmal in sich: Knapp 14 Grad, Wind, zeitweise Regenschauer und ein anspruchsvoller Höllenstieg waren für unser grünes Laufteam eine echte…
Bei bestem Wetter sind wir auf unsere Pfingstradtour zum #Weltumwelttag gestartet. Entlang der Reide durch den verwunschenen Park Dieskau, vorbei an den Störchen in Döllnitz zum Hubschütz Döllnitz, weiter entlang der Weißen Elster Richtung Landesgrenze. Nachdem wir den…
Gestern war Erdüberlastungstag oder auch EarthOvershootDay genannt. Das bedeutet, seit heute verbrauchen wir mehr Ressourcen als uns durch die Erde zur Verfügung stehen.
Lobbygruppen für fossile Energie wollen verhindern, dass Deutschland 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien im Stromsektor erreicht. Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu bremsen, haben sie in den vergangenen Jahrzehnten gezielt Falschinformationen gestreut. Viele Menschen…
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert den sofortigen Stopp der bereits stattfindenden Umzäunung des Truppenübungsplatztes Altmark wegen der Afrikanischen Schweinepest.
EINLADUNG #LANDleben - So kann es mehr sein Abschlussveranstaltung unserer Reihe Montag, 01. März 2021 von 16:30 bis ca. 18:00 Uhr Online-Konferenz über Zoom Eine eigenständige Politik für die ländlichen Räumen in Sachsen-Anhalt: Das ist das Ziel der Landtagsfraktion…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]