Menü
28.01.22 –
„Die Antworten der Landesregierung auf unsere Dringlichen Anfragen sind dünn und lückenhaft. Sie zeichnen kein schlüssiges und kein vollständiges Bild zum Sachstand. Landwirtschaftsminister Schulze erklärte im Ausschuss, die Bundeswehr bräuchte keine Genehmigung. Das Innenministerium erwähnt, dass im Dezember 2021 Anträge an die drei betroffenen Landratsämter gegeben wurden. Und das Umweltministerium informiert, dass eine FFH-Verträglichkeitsprüfung durch die Bundeswehr vorbereitet wird. Diese Auskünfte zeigen, dass mit der bereits begonnenen Umzäunung Tatsachen geschaffen werden, ohne dass Prüfungen oder Genehmigungen erfolgt sind, die aus unserer Sicht zwingend notwendig sind“, bemängelt Wolfgang Aldag, umweltpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion.
„Der Zaun konterkariert die Maßnahmen an der A14, wo aufwendig Wildbrücken errichtet werden. Nun gelangen Wildtiere zwar über die Autobahn, stehen dann aber vor dem Zaun. Das Durchwandern der Landschaft wird somit verhindert und der Lebensraum stark eingeschränkt“, so Aldag.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]