Menü
Die diesjährige Veranstaltung „Frühlingserwachen“ im grün.lokal.halberstadt, bietet den Anlass zum Auftakt einer Fotoausstellung, welche im Regionalbüro des Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, ab dem 04. April zu sehen sein wird. Ziel sei es, so…
Dazu erklärt Wolfgang Aldag, zuständiger Landtagsabgeordneter für den Landkreis: "Es freut mich dass die Diskussion in Fahrt kommt und der Landkreis Mansfeld-Südharz vielleicht schon in naher Zukunft zum MDV gehören wird. Die Metropolregion Mitteldeutschland wächst weiter…
Am gestrigen Mittwoch lud der hallesche Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag in die F2-Halle für Kunst, um zusammen mit halleschen Bürgerinnen und Bürgern über die Reduzierung von Alltagsabfällen und Lebensmittelverschwendung zu diskutieren und an praktischen Beispielen zu…
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat gestern eine lang erwartete neue Studie zur Risikoeinschätzung der drei Insektizide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam vorgestellt. Die Behörde hat festgestellt, dass die so genannten Neonicotinoide…
Am vergangenen Donnerstag bekam ich pünktlich zur Landtagssitzung freundlichen Besuch aus dem Landkreis Harz. Eine 25köpfige BesucherInnengruppe aus der Akademie Überlingen warf auf meine Einladung hin einen Blick in die Arbeit des Landtages während einer Plenardebatte.…
Die Regierungskoalition hat heute im Landtag die Klimaschutzziele Sachsen-Anhalts bestätigt. Die auf Bundesebene vereinbarten Klimaschutzziele für die Jahre 2020, 2030 und 2050 wurden bekräftigt. Insbesondere im Hinblick auf die Sondierungsgespräche der SPD und CDU auf…
Die Petition „Keine Naturzerstörung – für den Erhalt eines natürlichen Schierke“ wurde heute an der Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch übergeben. Wolfgang Aldag, umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Petitionsausschusses,…
Die landesweite Umfrage der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung stellt den Einrichtungen im Land insgesamt ein gutes Zeugnis aus. „Es gibt zahlreiche positive Entwicklungen. Die Zahl der Kinderküchen in Kitas hat sich verdreifacht, es gibt deutlich mehr Trinkbrunnen…
Im Kabinett wurde heute das Konzept zu Förderschulen vorgestellt. „Eine einzige Schule für alle, unabhängig von individuellen, intellektuellen, sozialen Voraussetzungen muss unser Ziel sein. Das vorgelegte Konzept bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück“, sagt Wolfgang…
Am heutigen Mittag besuchte der Landtagsabgeordnete und Stadtrat Wolfgang Aldag das Umweltzentrum des BUND in der Franzigmark. Anlass war die Übergabe einer Solaranlage für die Stromversorgung der mobilen Ziegenbeweidungsanlage des Umweltzentrums, ein Modellprojekt zu…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]