Sprecher für Umwelt, Natur- und Klimaschutz sowie Kultur
im Landtag von Sachsen-Anhalt sowie im Stadtrat von Halle (Saale)

Herzlich Willkommen …

Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen einen umfassenden Einblick in meine Arbeit für unsere Stadt Halle und das Land Sachsen-Anhalt geben. Sie erfahren nicht nur mehr über meine aktuellen Projekte und politischen Schwerpunkte, sondern auch über die Themen, die mir persönlich am Herzen liegen.
Ob Naturschutz, Stadtentwicklung, Kulturförderung oder die Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region – meine Arbeit ist vielfältig und ich freue mich, Ihnen diese näher zu bringen. Außerdem finden Sie hier meine aktuellen Aktivitäten und Termine, damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Seite einen guten Eindruck von meiner politischen Arbeit vermittelt und Sie sich gut informiert fühlen. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen, Kritik oder auch Lob haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an buero@wolfgangaldag.de – ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Herzliche Grüße
Ihr Wolfgang Aldag
Meine Themen

Umwelt- und
Naturschutz
Ich setze mich für den Schutz von Sachsen-Anhalts Natur und die Bewahrung unserer einzigartigen Landschaften und Biodiversität ein.

Klimaschutz
Ich setze mich für eine nachhaltige Zukunft in Sachsen-Anhalt ein: Mehr erneuerbare Energien, grüneres Stadtbild, bessere Mobilität und konsequenter Klimaschutz.

Wasser
Meine tiefe Verbundenheit mit Wasser motiviert mich, Gewässer zu schützen, die Wasserqualität zu verbessern und nachhaltigen Wassertourismus zu fördern.

Kultur
Kultur ist meine Leidenschaft: Ich engagiere mich dafür, die vielfältige Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt zu fördern, zu erhalten und erlebbar zu machen.
Aktuelles
- Anmeldung zur Veranstaltung „Ökologische Baustoffe als Chance für die Bauwirtschaft“Am 25.04.2025 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)im Saal des Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, Roßla Hallesche Str. 68A, 06536 Südharz Worum geht es?Der Bausektor steht vor großen Herausforderungen: Ressourcenknappheit, Klimawandel und […]
- Muster-Einwendung gegen den Bebauungsplan Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“[Name] [Adresse] [PLZ, Stadt] [Datum] An: Stadt Halle (Saale) Fachbereich Adresse: E-Mail: Betreff: Einwendung gegen den Bebauungsplan Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“, 1. Änderung Sehr geehrte Damen und Herren, […]
- Einwendungen & BeteiligungEinwendungen – Ihre Stimme zählt! Als Bürger*in haben Sie das Recht, sich in politische Entscheidungen einzubringen – insbesondere wenn geplante Bauvorhaben Auswirkungen auf Ihre Umgebung haben. Eine Einwendung ist ein […]
- Umweltschützer erbost: Erlaubnis für Probebohrungen in der Karstlandschaft Südharz – Verband will klagenvon MDR SACHSEN-ANHALT – 06. Dezember 2024 Im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz soll es in Zukunft Probebohrungen nach Gips geben. Die Bohrungen sind umstritten, Umweltverbände befürchten, dass das Schutzgebiet zerstört werden […]
- Politiker fordern neue Analyse bei OrgacidUmweltausschuss im Landtag empfiehlt Untersuchungen für Boden und Wasser. Mitteldeutsche Zeitung vom 05.12.2024 – Von Jan Schumann In der Debatte um das belastete Orgacid-Gelände in Halle-Ammendorf empfiehlt der Umweltausschuss des […]