Menü
21.07.22 –
„Deshalb werde ich auf meiner Sommertour das Gespräch zu den unterschiedlichsten Akteurinnen und Akteuren entlang der Saale suchen", so Wolfgang. „Darunter Yachthafenbetreiber, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der verschiedenen Ortschaften und Gemeinden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Naturschutzverbänden. Mich interessiert, wie die Wasserqualität der Saale weiter verbessert werden und zugleich naturverträglich touristisch genutzt werden kann und was es dafür braucht."
Auch ein Gespräch mit Anglern an der Bodemündung in Nienburg steht auf dem Programm. Mit ihnen will der grüne Landtagsabgeordnete beraten, wie mit dem viel zu hohen Salzgehalt der Bode umzugehen ist.
Details zum Ablauf der Sommertour:
TAG 1: 26. Juli – Halle (Saale) → Kloschwitz
9 Uhr Abfahrt auf der Peißnitz
12:30 - 13: 30 Uhr Mittagessen in Salzmünde und Gespräch mit Christian Stenzel vom Yachthafen Salzmünde
Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Salztal,Ina Zimmermann, steigt zu zum „Dialog auf dem Boot"
15:30 Uhr Wettin, Gespräch mit Bürgermeisterin Antje Klecar und Ortsbürgermeisterin
19 Uhr Camping Platz Kloschwitz, Gespräche zum Thema Wassertourimus mit Herrn Rothmeier, Ortsbürgermeister Kloschwitz und weiteren Gesprächspartnern
TAG 2: 27. Juli – Kloschwitz → Bernburg
11 Uhr Station Saaledurchbruch bei Rothenburg - Aufstieg auf den Saalberg mit Verband Naturpark „Unteres Saaletal" e. V.
16 Uhr Besuch Plötzkauer Auenwald und Gespräch zu Anschluss Altarm Saale
19: 30 Uhr „Tacheles reden entlang der Saale - Bürger*innendialog zu naturnahem Tourismus" ; Campingplatz Bernburg, Dr-John-Rittmeister-Straße 12-13, 06406 Bernburg https://wasserwandern-bernburg.de
TAG 3: 28. Juli – Bernburg → Calbe
11 Uhr Station Nienburg Gespräch mit Anglerverband und BUND zum Thema" Zu hoher Salzgehalt in der Bode"
16 Uhr Ankunft in Calbe
TAG 4: 29. Juli – Calbe → Barby
10 Uhr Start
12 Uhr Besuch Umweltzentrum Romney
14 Uhr geplante Ankunft 30. Internationales Elbe-Saale-Camp in Barby
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]