Anmeldung zur Veranstaltung „Ökologische Baustoffe als Chance für die Bauwirtschaft“ 21. März 202525. März 2025 Am 25.04.2025 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)im Saal des Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, Roßla Hallesche Str. 68A, 06536 Südharz Worum geht es?Der Bausektor steht vor großen Herausforderungen: Ressourcenknappheit, Klimawandel und […]
Muster-Einwendung gegen den Bebauungsplan Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“ 7. März 202521. März 2025 [Name] [Adresse] [PLZ, Stadt] [Datum] An: Stadt Halle (Saale) Fachbereich Adresse: E-Mail: Betreff: Einwendung gegen den Bebauungsplan Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“, 1. Änderung Sehr geehrte Damen und Herren, […]
Einwendungen & Beteiligung 7. März 20257. März 2025 Einwendungen – Ihre Stimme zählt! Als Bürger*in haben Sie das Recht, sich in politische Entscheidungen einzubringen – insbesondere wenn geplante Bauvorhaben Auswirkungen auf Ihre Umgebung haben. Eine Einwendung ist ein […]
Umweltschützer erbost: Erlaubnis für Probebohrungen in der Karstlandschaft Südharz – Verband will klagen 6. Dezember 20246. Dezember 2024 von MDR SACHSEN-ANHALT – 06. Dezember 2024 Im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz soll es in Zukunft Probebohrungen nach Gips geben. Die Bohrungen sind umstritten, Umweltverbände befürchten, dass das Schutzgebiet zerstört werden […]
Politiker fordern neue Analyse bei Orgacid 5. Dezember 2024 Umweltausschuss im Landtag empfiehlt Untersuchungen für Boden und Wasser. Mitteldeutsche Zeitung vom 05.12.2024 – Von Jan Schumann In der Debatte um das belastete Orgacid-Gelände in Halle-Ammendorf empfiehlt der Umweltausschuss des […]
Stadt will Antworten zu Tornau 4. Dezember 20245. Dezember 2024 Weil das Land offene Fragen zum geplanten Gefängnisneubau unbeantwortet lässt, vertagt Halles Planungsausschuss erneut den Beschluss zum Bebauungsplan. Mitteldeutsche Zeitung vom 04.12.2024 – Von Annette Herold-Stolze Die Entscheidung über einen […]
Naturschutz vor dem Kollaps? 26. November 202426. November 2024 Wegen massiver Kürzungspläne bei Landesmitteln für Umweltprojekte schlagen Verbände Alarm. Mit einem Brief haben sie sich an die Fraktionen gewandt. Mitteldeutsche Zeitung vom 25.11.2024 – von ALEXANDER WALTER Umwelt- und […]
Naturschutz unter Druck: Warum unsere Naturparke mehr Unterstützung brauchen 11. November 202414. November 2024 Die Naturparke in Sachsen-Anhalt – wie der Naturpark Dübener Heide am Goitzsche-See – sind nicht nur Erholungsräume, sondern stärken auch die regionale Identität und fördern nachhaltig Tourismus und Bildung. Sie […]
“Nein zum neuen Steinbruch Niemberg-Brachstedt” 8. November 202414. November 2024 Am Freitag, den 8. November, war ich bei der Infoveranstaltung in Niemberg zum geplanten Steinbruch Niemberg-Brachstedt. Der Abend hat noch einmal deutlich gemacht, wie tief dieses Projekt in die Region […]
Umweltpolitik am Abgrund: Der Naturschutz wird gegen den Baum gefahren 6. November 202413. November 2024 Pressemitteilung vom 06. November 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Landesregierung auf, den Kahlschlag im Naturschutz umgehend zu stoppen und sicherzustellen, dass ausreichend Eigenmittel bereitgestellt werden. Ansonsten droht […]